Quantcast
Channel: Zucht – Wellensittich Infoportal
Viewing all 57 articles
Browse latest View live

Koloniebrut bei Wellensittichen

$
0
0

Wellensittich-Koloniebrut

Wer sich Filme über wildlebende Wellensittiche anschaut, merkt schnell das Wellensittiche eine Menge Platz benötigen. Dies gilt auch beim Brutverhalten, deshalb entscheiden sich viele Wellensittich-Züchter für die Koloniebrut. Ein Beispiel für die Entscheidung für eine Koloniebrut habe ich als Leserbericht von Petis Welli Garten zugeschickt bekommen. [infobox]

Warum Kolloniebrut?

Vorwort: Dazu muss ich einleitend erwähnen, dass ich nicht vor hatte zu züchten. Doch eine kleine weiße Wellensittich-Henne, namens Puschl, zwang mich regelrecht dazu. Als ich sie in meinen Schwarm holte sah sie schrecklich zerrupft aus. Es stellte sich heraus, dass sie stressbedingt rupfte. Und zufällig bemerkte ich eines Tages, dass sie brutig wurde. Die kleine Wellensittich-Henne schredderte viele Löcher und schließlich legte sie ein Ei. Von da an unterließ sie das Rupfen. Also lag es auf der Hand - will ich der Wellensittich-Dame helfen muss die Zuchtgenehmigung her. So wurde ich Züchterin. Mein Lieblingsspruch in punkto Wellensittich-Haltung lautet:Wellensittich-Koloniebrut
  • Ein Vogel hat Flügel um zu fliegen!
Warum halten Menschen also ihre, angeblich geliebten Wellensittiche, in engen Käfigen? Da werden viele Gründe angeführt: der kackt überall hin, der frisst alles an und und und! Ist das ein wirklicher Grund? NEIN Denn eigentlich ist es der menschliche Egoismus - ein Haustier haben ja, aber es darf nicht viel Mühe bereiten. Einen Hund führt man tägliche einige Male Gassi, eine Katze darf überall ihre Haare lassen – aber keiner sperrt sie in einen Käfig deswegen. Was hat das nun mit der Entscheidung zur Koloniebrut zu tun? Es war die Grundüberlegung wie ich meinen Wellensittiche Nachwuchs ermöglichen kann ohne sie für die Zeit der Brut in Zuchtboxen einsperren zu müssen. Voraussetzung sind viel Platz und die Möglichkeit seine Tiere fast ununterbrochen im Auge zu haben. Beides ist bei mir gegeben. Denn es ist ansonsten ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Wellensittiche sind während der Brutzeit oft aggressiv untereinander, dass bis hin zum Tod eines oder mehrerer Wellensittiche führen kann. Nicht brütende Wellensittich-Hennen greifen brütende Wellensittich-Hennen an, zerstören die Gelege oder greifen sogar die Küken an. Die Wellensittich-Hähne hingegen kämpfen manchmal bis aufs Blut um eine Henne. Viel Platz ist auch nötig um die Nistkästen nicht zu dicht beieinander aufstellen zu können. Auch das kann zu Stress unter den Hennen führen. Wenn man diese und noch einige Faktoren beachtet wird man mit unglaublich tollen Erlebnissen belohnt.[/infobox] Schauen wir uns die Koloniebrut etwas genauer an. Wellensittich-Koloniebrut

Was ist Koloniebrut?

Die Koloniebrut wird auch als naturnahe Brut bezeichnet. Bei dieser Art der Brut werden die Wellensittiche nicht in Paare in Zuchtboxen (Zwangsverpaarung) gesteckt, sondern bleiben im Schwarm in der Voliere. Dieses ist auch für die Wellensittiche wichtig, so können neben den Freiraum zum Fliegen auch soziale Kontake zu anderen Wellensittichen gepflegt werden. Bei der Koloniebrut ist jedoch nicht vorhersehbar welcher Farbschlag am Ende heraus kommt. Wellensittiche sind nicht besonders monogam, ein Partnerwechsel kann ständig erfolgen. Was auch zu einem Problem bei der Brut führen kann. Wenn die Wellensittich-Henne fest auf dem Gelege sitzt, wird sie vom Hahn gefüttert und er verteidigt den Nistkasten vor anderen Wellensittichen. Nun kann es jedoch das der Wellensittich-Hahn sich für eine oder mehrere Hennen interessiert. Die Wellensittiche lösen das in einer Koloniebrut dann mit folgenden Beispielen: Wellensittich-Koloniebrut
  • entweder der Wellensittich-Hahn füttert alle seine brütenden Hennen - was einen mächtigen Stress für den Hahn bedeutet,
  • ein anderer Hahn interessiert sich für die brütende Henne und pflegt und füttert sie,
  • oder eine Henne wird völlig vernachlässigt (wäre die schlechteste Variante) und zieht ihre Küken selber auf.
Eine weitere Besonderheit der Koloniebrut ist, dass mindestens 2 Nistkästen für eine Wellensittich-Henne zur Verfügung stehen muss. Je mehr Nistkästen pro Wellensittich, desto besser. Obwohl der Wellensittich-Züchter Streit unter den Wellensittichen über den besten Brutplatz nicht vermeiden kann. Auch kämpfe unter den Wellensittichen sind bei der Koloniebrut keine Seltenheit. Eifersucht bei den Wellensittich-Hennen, die keinen Partner "abbekommen" haben, ist auch ein Thema was bei dieser Art von Zucht überlegt sein muss. Nicht selten zerstören diese Hennen die Gelege, greifen die brütende Henne an oder werden gegenüber den Wellensittich-Küken aggressiv. Doch es kann auch so wie bei Petis Welli Garten sein, dort haben sich 2 Wellensittich-Hennen einen Nistkasten in Freundschaft geteilt ohne dem Gelege noch der brütenden Henne etwas anzutun. Was aber natürlich die Ausnahme ist. Wellensittich-Koloniebrut Egal für welche Art der Zucht sich der Wellensittiche-Züchter auch entscheidet, die Vor- und Nachteile muss jeder für sich entscheiden. Möchte der Züchter eine Liebesverpaarung bei den Wellensittichen haben greift dieser auf die Koloniebrut zurück.

US Schauwellensittich Wellensittich-Zucht Osterode

$
0
0

wellensittich-zucht-osterode

Im idyllischen Osterode am Harz gelegen befindet sich die US Schau-Wellensittich-Zucht. US steht hier für die Anfangsbuchstaben des Wellensittich-Züchter. Spezialisiert hat sich dieser Züchter auf Schau-Wellensittiche der Art Australische Schecke. [infobox]Ich persönlich bin ein großer Fan von Schauwellensittichen und habe selber drei im Wellensittich-Schwarm. Schauwellensittiche auch Standard-Wellensittiche genannt, sind bedeutend größer als die Hansi-Bubi. [button url="http://www.wellensittich-infoportal.de/hansi-bubi-halbstandard-und-standard-wellensittich/" target="_blank"]Mehr Erfahren[/button][/infobox]

Vogelpension und Sittichfarm in Osterode

Am Rand des Harzes liegt die Stadt Osterode, die Stadt ist zugleich Kreisstadt für den Landkreis Osterode am Harz. Im Ortsteil Förste der zur Osterode gehört finden Wellensittich interessierte jedoch nicht nur die Schau-Wellensittich-Zucht sondern auch die Vogelpension und Sittichfarm. Die Vogelpension ist darauf spezialisiert Wellensittiche, Nymphensittich, Singsittiche und andere Vögel liebevoll und artgerecht als Urlaubsbetreuung aufzunehmen. Leider kommt es hin und wieder vor, dass der gekaufte Wellensittich keine Freude mehr bereitet oder durch einer Erkrankung keine Sittiche mehr gehalten werden können. Wer in der Nähe von Osterode lebt hat die Möglichkeit seinen gefiederten Freund in der Sittichfarm unterzubringen. Dort lebt er dann mit anderen Artgenossen und wird eventuell auch an einen anderen Wellensittich-Halter vermittelt.

Wellensittich-Züchter Osterode

Bei dem Schreiben der Artikel über die Wellensittich-Züchter besuche ich die Seiten und mache meine Recherchen über den Züchter. Auf der Homepage der US Schauwellensittich Wellensittich-Zucht war ich mehr als beeindruckt über die vielen Aussenvolieren für:
  • Wellensittiche,
  • Nymphensittiche,
  • Rotbauchsittiche,
  • Pfirsichköpfchen oder
  • Sing- und Ziegensittiche.
Auch diese Sittiche werden mit Erfolg gezüchtet. Apropos Erfolg; viele Erfolge konnte die US Schauwellensittich Zucht aus Osterode schon präsentieren. Vereinsmeisterschaften, Landes- und Bundesschauen wurden mit Zucht-Erfolgen prämiert. US Wellensittich-Zucht ist Mitglied im Vogelschutz & Vogelzuchtverein Vorharz 2012 e. V. - AZ Ortsgruppe Osterode am Harz und somit ein anerkannter Wellensittich-Züchter, die Züchternummer findet ihr auf der Homepage. schau-wellensittich-zucht-harz wellensittich-zucht-osterode zuchtraum-US-Schauwellensittich-Wellensittich-Zucht Osterode Wer interessiert an einen Schauwellensittich ist, sollte mit der US Schauwellensittich-Zucht in Osterode Kontakt aufnehmen. Auf der eigenen Seite steht das Interessenten an Wellensittichen oder anderen Sittichen nach Absprache auch die Zucht-Anlagen und Aussenvolieren besichtigen dürfen - ein Wellensittich-Züchter zu anfassen. Aufmerksame Leser kennen es ja bereits, unter dem Artikel befindet sich ein Button wo die Wellensittich-Zucht bewertet werden kann. Das Bedeutet, du hast einen Wellensittich oder anderen Sittich von der US Schauwellensittich Wellensittich-Zucht aus Osterode, dann teile deine Erfahrungen mit zukünftigen Käufer.

Wellensittichzüchter Odenwellis – Wellensittiche aus Heidelberg

$
0
0

Die Odenwellis ist der Ansprechpartner für Menschen, die Wellensittiche in Heidelberg kaufen möchten. Heimat der Odenwellis Wellensittichzucht Im Süden von Hessen, zirka 25 km von Heidelberg und 30 km von Mannheim entfernt liegt Mörlenbach. Das ist die Heimat für gesunde, junge Wellensittiche. Mörlenbach ist eine Kleinstadt die einen ländlichen Charakter besitzt und im Kreis Bergstraße […]

The post Wellensittichzüchter Odenwellis – Wellensittiche aus Heidelberg appeared first on .

Wellensittichzucht in Potsdam – ein junger Züchter startet durch

$
0
0

Potsdam bietet neben vielen Sehenswürdigkeiten und eine sehr interessante Wellensittichzucht. Die Hobby-Zucht war aber so intensiv, dass eine berufliche Karriere daraus wurde. Das ist Potsdam Die Landeshauptstadt von Brandenburg ist die größte Stadt in der Mark Brandenburg und liegt nur einige Kilometer vor den Toren von Berlin. Die zweitgrößte Stadt im Bundesland ist Cottbus, von […]

The post Wellensittichzucht in Potsdam – ein junger Züchter startet durch appeared first on .

Petis Welli Garten – Wellensittichzucht aus Cottbus

$
0
0

Cottbus beherzigt eine kleine und herzliche Wellensittichzucht mit einem sehr aktiven Wellensittich-Züchter. Wellensittichzucht in Cottbus Cottbus die zweitgrößte Stadt nach Potsdam ist eine touristische und kulturelle Perle in der Niederlausitz. Gelegen an der Spree und dem Spreewald zieht die Stadt vor allem Naturfreunde an. Die Stadt ist Zentrum der Sorben und dieses zeigt sich bei […]

The post Petis Welli Garten – Wellensittichzucht aus Cottbus appeared first on wellensittich-infoportal.de.

Marbacher Wellensittichzucht – Wellensittiche bei Erfurt

$
0
0

Wellensittich- und Diamanttäubchenzüchter in Marbach bei Erfurt. In der kleinen Gemeinde mit knapp 4000 Einwohner finden Interessenten von Wellensittichen und die Marbacher Wellensittichzucht. Marbach vor den Toren von Erfurt in Thüringen Während Erfurt eine Großstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten ist, kann man in der ländlichen Umgebung von Marbach die Seele baumeln lassen. Und zudem können sich […]

The post Marbacher Wellensittichzucht – Wellensittiche bei Erfurt appeared first on wellensittich-infoportal.de.

22. AZ Landesschau in Rostock – von Ara bis Zebrafink

$
0
0

Um 17:00 Uhr ging ein sehr informatives Wochenende für mich und das Wellensittich-Infoportal zu ende. Denn zu diesem Zeitpunkt schlossen sich die Tor der 22. AZ Landesschau in Rostock. Wie im vergangenen Jahren wurde am zweiten Oktoberwochenende die Ziervogelschau im Gartenfachmarkt Grönfingers veranstaltet. AZ Landesschauen Wenn die Tage langsam länger werden und es tagsüber nur […]

The post 22. AZ Landesschau in Rostock – von Ara bis Zebrafink appeared first on wellensittich-infoportal.de.

Wellensittiche aus Winzingen – Züchter mit eigenen Shop

$
0
0

Winzingen schon mal davon gehört. Macht nichts, denn auch ich musste auf die Deutschlandkarte schauen um zu sehen wo sich dieser Ort befindet. Dabei habe ich eine wundervolle Wellensittichzucht entdeckt, die Vogel-Liebhaber in der Metropolregion Stuttgart sich unbedingt merken sollten. Winzingen bei Donzdorf Vor einiger Zeit erhielt ich eine Mail, für die Vorstellung der Vogelzucht […]

The post Wellensittiche aus Winzingen – Züchter mit eigenen Shop appeared first on wellensittich-infoportal.de.


Auf der Messe – Tier & Natur in MV

$
0
0

Zum 2. Mal heißt es in Rostock auf dem Messegelände Tier & Natur in MV. Als Wellensittich-Halter und Blog-Betreiber, eine ideale Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und mehr über andere Haustiere zu erfahren. Das war meine erste Messe in Sachen Haustiere und so bin ich völlig unvoreingenommen zur Messe Tier & Natur in MV gegangen. Der […]

The post Auf der Messe – Tier & Natur in MV appeared first on wellensittich-infoportal.de.

Vogelbörse am 30. März 2014 in Rostock

$
0
0

Von 8 bis 12 Uhr veranstaltet der Verein der Ziergeflügel und Exotenzüchter Rostock-Marienehe e. V. am 30. März 2014 in der Sporthalle des Rostocker Freizeitzentrums (RFH), Kuphalstraße 77, die nächste Vogelbörse. Vogelliebhaber können dort Sittiche oder Exoten kaufen und verkaufen. Eine Gelegenheit mit Züchtern und andere Vogelfreunden ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen. Für […]

The post Vogelbörse am 30. März 2014 in Rostock appeared first on wellensittich-infoportal.de.

Vogelzucht Derichs aus Wassenberg

$
0
0

Die Vogelzucht Derichs aus Wassenberg züchtet seit 4 Jahren Vögel verschiedener Arten. Auch nachdem die Ringpflicht abgeschafft wurde, beringt diese Vogelzucht aus Wassenberg weiterhin. Die Stadt liegt nahe der Grenze zu den Niederlanden im Städtedreieck Aachen – Mönchengladbach – Köln im Kreis Heinsberg. Verschiedene Vogelarten aus Wassenberg Die Vogelzucht Derichs züchtet folgende Vogelarten: Blaugenick-Sperlingspapageien Nymphensittiche, […]

The post Vogelzucht Derichs aus Wassenberg appeared first on wellensittich-infoportal.de.

Wellensittich Küken |über Nacht ist Nr. 2 geschlüpft

$
0
0

Ein weiteres Wellensittich Küken schlüpfte heute Nacht. Was piept da im Kanon, dachte ich mir nach dem Aufstehen. Um die brütende Henne nicht zu stören, warf ich schnell einen Blick auf die installierte Kamera. Als die Mutter schnell vom Gelege stieg, konnte ich meine Vermutung bestätigen. Es lagen zwei Küken in der warmen Mulde. Nun […]

The post Wellensittich Küken | über Nacht ist Nr. 2 geschlüpft appeared first on wellensittich-infoportal.de.

Wellensittichküken wird gefüttert

$
0
0

Heute hatte ich das Glück, zu beobachten wie die Wellensittichküken von der Henne gefüttert werden. Das Küken, was am 14.02.2015 geschlüpft ist entwickelt sich prächtig. Mittlerweile hat die Wellensittichhenne mit drei Jungtieren eine Menge zu tun. Jeder neue Tag mit den Küken ist sehr aufregend und meine Ängste und Zweifel, bezüglich des Züchten von Wellensittichen, […]

The post Wellensittichküken wird gefüttert appeared first on wellensittich-infoportal.de.

Wellensittich Küken | 12 & 10 Tage alt

$
0
0

Wie schnell doch die Wellensittich Küken wachsen, mittlerweile ist das älteste Küken 12 Tage alt und schon richtig mobil. Beim säubern des Nistkasten habe ich schon richtig zu tun die aktiven Wellensittich Küken auf der Hand zu behalten. Doch auch der 2 Tage jüngere Küken ist sehr neugierig und möchte am liebsten schon aus der […]

The post Wellensittich Küken | 12 & 10 Tage alt appeared first on wellensittich-infoportal.de.

Heim- und Haustiermesse 2015 in Rostock

$
0
0

Die Heim- und Haustiermesse in Rostock öffnet seine Tore für alle Tierliebhaber und Menschen die es werden wollen. Das wellensittiche-infoportal.de ist wie im vergangenen Jahr auf der auf der Messe Tier & Natur unterwegs. Wenn am 7. und 8. März die dritte TIER&NATUR in MV in der HanseMesse Rostock stattfindet, werden nicht nur zahlreiche Tiere […]

The post Heim- und Haustiermesse 2015 in Rostock appeared first on wellensittich-infoportal.de.


Wellensittich Nachwuchs

Wellensittichzucht | Seit 2014 auch ohne Zuchterlaubnis möglich

$
0
0

So manch einem Wellensittichfreund überkommt der Wunsch, aus den eigenen Tieren Nachwuchs zu züchten. Lange Zeit war dafür eine Zuchterlaubnis erforderlich. Dies ging aus § 17 des Tierseuchengesetztes hervor. Seit dem Inkrafttreten des neuen Tiergesundheitsgesetzes, das seit dem 1. Mai 2014 gilt, ist dieser Paragraph nicht mehr enthalten. Überflüssig wurde das Verbot der Zucht ohne […]

The post Wellensittichzucht | Seit 2014 auch ohne Zuchterlaubnis möglich appeared first on wellensittich-infoportal.de.

Die Messe zum Anfassen, Erleben & Informieren

$
0
0

Gestern ging die Haustiermesse in Rostock zu Ende und es war wieder ein tolles Erlebnis für alle Haustierliebhaber und Familien. Da ich die Tier&Natur bereits das zweite Mal  besuchte, hatte ich zuerst den Anschein es sei nicht so viel los, wie im vergangenen Jahr. Ein Irrtum, der sich besonders am Sonntag ins Gegenteil wendete. Kurz entschlossen […]

The post Die Messe zum Anfassen, Erleben & Informieren appeared first on wellensittich-infoportal.de.

Warum haben junge Wellensittiche einen schwarzen Schnabel?

$
0
0

Häufig ist zu sehen, dass junge oder frisch geschlüpfte Wellensittiche einen schwarzen Schnabel oder eine schwarze Schnabelspitze besitzen. Diese schwarze Färbung des Schnabels hängt mit der Farbe und dem Farbschlag des jungen Wellensittichs zusammen. Wellensittichküken mit dunkle Faktoren, violett oder grau, besitzen einen Überschuss an Melanin. Dabei kann die Größe der Verfärbung unterschiedlich sein, einige […]

The post Warum haben junge Wellensittiche einen schwarzen Schnabel? appeared first on wellensittich-infoportal.de.

Wellensittiche mit Voliere in Rostock abzugeben

$
0
0

So eben erreichte mich ein Hilferuf, ob ich noch Platz für zwei liebevolle Wellensittiche hätte. Diesen musste ich leider ablehnen, da seit dem Schlupf keine Schaukel mehr in meiner Voliere frei ist. Deshalb möchte ich auf diesen Weg eine neue, liebevolle Heimat für diese Wellensittiche schaffen. Wellensittiche in Rostock suchen ein neues Zuhause Die berufliche Situation […]

The post Wellensittiche mit Voliere in Rostock abzugeben appeared first on wellensittich-infoportal.de.

Viewing all 57 articles
Browse latest View live